wilhelm-arnoul-schule
Förderverein
Den Förderverein der Wilhelm-Arnoul-Schule gibt es schon mehr als 30 Jahre. Er wurde im Jahr 1994 gegründet und hat zur Zeit gut 80 Mitglieder. Immer wieder finden sich aktive Eltern, die auf diesem Wege die Arbeit der Schule zum Wohle der Kinder tatkräftig unterstützen:
- bei der Durchführung von Veranstaltungen wie Einschulungsfeier, Flohmarkt, Weihnachtsmärktchen
- bei der Ausstattung und Ausgestaltung von Schul-und Betreuungsräumen
- bei der Schulhofgestaltung-und Pflege, Kauf und Unterhalt von Spielgeräten
- bei der Förderung besonderer Projekte wie Forscherwerkstatt, Frühstückstafel, Fahrradtraining, Schulgarten
Aufgaben & Ziele
Der Förderverein sammelt finanzielle Mittel, um die Wilhelm-Arnoul-Schule zu unterstützen. Viele Projekte kann die Schule auf Grund der finanziell angespannten Lage nicht alleine finanzieren und ist somit auf die Unterstützung des Fördervereins angewiesen.
Die Einnahmen des Fördervereins generieren sich aus Veranstaltungen, Spenden und Mitgliedsbeiträgen. Diese Einnahmen werden direkt wieder in die an der Schule benötigten Mittel investiert. Ohne Verwaltungskosten oder sonstige Abzüge, denn die Arbeit im Förderverein wird nur durch ehrenamtliche Helfer geleistet.
Unser Ziel ist, dass die Schule nicht nur ein Ort der Wissensvermittlung ist, sondern auch eine Erlebniswelt für unsere Kinder wird. Mit den eingenommenen Geldern können die pädagogischen Angebote der Schule ausgebaut werden.
Projekte des Fördervereins
Hausaufgabenheft
In der Wilhelm-Arnoul-Schule wird ein Hausaufgabenheft jedes Jahr über die Schule gekauft. Das praktische Format ist bei Schülern und Lehrern sehr beliebt. Für die Kinder im ersten Schuljahr bezahlt der Förderverein das Hausaufgabenheft.
Forscherwerkstatt
Hier wird den Kindern ermöglicht, spielerisch naturwissenschaftliche Sachverhalte zu entdecken. Den Kindern stehen einen Vielzahl von Experimenten und Materialien inkl. Anleitung zur Verfügung. Die Schüler führen Versuche durch, bauen zum Beispiel Autos, Windräder oder programmierbare Roboter und schreiben ein Versuchsprotokoll. Wir stellen finanzielle Mittel zur Beschaffung neuer Materialien bereit, z.B. Lego Mindstorms (programmierbare Legosteine).
Spielgeräte
Der Förderverein finanziert zum Teil oder auch komplett den Kauf von großen Spielgeräten für den Schulhof. Die Spielgeräte müssen regelmäßig ersetzt werden, da sie wegen Verschleiß oder Beschädigung nicht mehr sicher sind. Außerdem organisieren wir jährliche Schulhofaktionen, bei denen der Schulhof einmal komplett ausgebessert und verschönert wird.
Frühstückstafel
Mit der Frühstückstafel des Fördervereins wird gewährleistet, dass auch die Kinder, die von zu Hause kein Frühstück bekommen täglich ein gesundes Frühstück erhalten (Obst, Zwieback und Knäckebrot). Der Förderverein füllt regelmäßig die Vorräte auf, die von den Lehrern verteilt werden.
Sonstiges
Bei allen Projekten, Festen und Angeboten der Schule (Faschingsfeier, Schulfest, Büchernachmittag, Einschulungsfeier) unterstützt der Förderverein bei der Organisation, der Durchführung und wenn nötig auch bei der Finanzierung.
Spenden
Spenden per Überweisung
Wenn auch Sie eine KLEINE oder GROßE Summe für die Projekte des Fördervereins beitragen möchten, würden wir uns freuen, wenn Sie diese mit dem Stichwort: “Spendenaufruf Homepage” auf das folgende Konto überweisen:
Kreissparkasse Groß-Gerau
IBAN DE65 5085 2553 0006 0112 41
Verwendungszweck: Spendenaufruf Homepage
Im Namen des Fördervereins und allen Kindern der WAS sagen wir schon jetzt DANKE für Ihre Unterstützung.
Mitglied werden
Je mehr Mitglieder wir haben, desto größer die Unterstützung von Unternehmen und kommunalen Geldgebern. Darum freuen wir uns über jeden, der dem Förderverein als Mitglied beitritt und uns bei der Durchführung unserer Aktivitäten unterstützt.
Es sind Ihre Kinder, denen alles zugutekommt, was der Förderverein leistet.
Der Mindestbeitrag beträgt 10 € im Jahr und ist jederzeit kündbar.
Vordrucke für Ihren Beitritt in den Förderverein finden Sie als PDF Datei zum Download oder im Sekretariat der Wilhelm-Arnoul-Schule.
Ansprechpartner
Vorstand 2024
Für Fragen rund um den Förderverein stehen Ihnen folgende Ansprechpartner*innen zur Verfügung:

Carina Kähler
1. Vorsitzende
„Ich finde es super, dass es den Förderverein gibt. Wir sind eine tolle Truppe und freuen uns immer wieder über Zuwachs.“

Kerstin Fuchs
2. Vorsitzende
„Projekte und Aktionen für die Kinder der WAS planen, umsetzten, ermöglichen – der Förderverein macht`s möglich. Es bereitet Freude in diesem Team dabei zu sein.“

Maike Lindner
Kassenwartin
„Der Förderverein hilft mit seinen Aktionen, dass viele tolle Projekte umgesetzt werden können. Das zu unterstützen finde ich wichtig und macht viel Spaß.“

Tami Merzak
Stellv. Kassenwartin
„Ich bin im Förderverein aktiv, weil ich gern bei den kommenden Projekten und Aktionen mithelfen möchte, die den Kindern Freude bringen!“

Mandy Gebhardt
Schriftführerin
„Ich mag den Förderverein, weil wir so viel erreichen und ganz viel Gutes tun können mit Leidenschaft und Freude für die Kinder.“

Ralf Möbius
Beisitzer
„Ich bin im Förderverein, weil es unseren Kindern an nichts mangeln soll.“

Torsten Tonne
Beisitzer
„Der Förderverein ist wichtig, weil die Schule unterstützt werden muss!“

Andreas Blat Belmonte
Beisitzer
„Ich bin im Förderverein aktiv, weil ich die Kinder unserer Schule glücklich machen möchte!“
Schüler
Quadratmeter Schulgelände
Lehrkräfte
Jahre bestehend
Erreichbarkeit
Telefon: (06105) 975 070
Email: Poststelle Schulverwaltung